| 
 Am 18. November 2016 feierte der Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften (BDWO) e.V. im Saal des Alten Rathauses der Lutherstadt Wittenberg sein 20-jähriges Bestehen. 
 Pressemitteilung
  Bericht in der Zeitschrift WOSTOK: 20 Jahre Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften
 
Grußwort des Excutivdirektors der Stiftung „Russki mir” Vladimir Kotschin
 
Grußwort der Präsidentin der Gesellschaft „Russland – Deutschland”
Olga Zinovieva
 
Grußwort der Ehrenvorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft Rhein/Ruhr e.V.
 Walborg Schröder
 Den erstmals vergebenen „Jörg-Bohse-Preis für Zeit- und Ideenstifter” erhielt der Vorsitzende des Forums Russische Kultur Gütersloh Franz Kiesl.
 
  | 
  | 
  | 
 
  | Skulptur „Reiter“ von Ruslan Naida | 
 Laudatio auf den Preisträger: 
Gerhard Laier, DRG Ettlingen.  | 
Vorsitzender des Forums Russische  Kultur Gütersloh Franz Kiesl | 
 
  
Der BDWO würdigt damit die Aktivitäten des Vereins, die unter dem Motto stehen „Kontakte sind uns zu wenig, wir wollen Beziehungen”. Der Verein führte in den Jahren seines 25jährigen Bestehens mehr als 60 Gruppenreisen nach Russland durch, zudem finden jedes Jahr bis zu 15 Konzerte mit Künstlern aus Russland statt. Neben dem Schwerpunkt Kultur ist das Forum auch engagiert in Gedenkveranstaltungen auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock. Es lädt zu Veranstaltungen mit namhaften Referenten zu politischen Themen ein. Bei der Überreichung der Skulptur betonte der BDWO-Vorsitzende Peter Franke, dass ein von einem ukrainischen Künstler gestalteter Preis, der in einer Stadt mit einer Freundschaft zu einer belarussischen Stadt an einen Verein, der engagiert ist im Kulturaustausch mit Russland, übergeben wird, genau den Charakter und die Intentionen der Arbeit und Aktivitäten des Bundesverbandes wiederspiegeln.
 Künstler Ruslan Naida
 Laudatio auf den Preisträger
  
       
 |